Caritas Altenpflegeheim St. Gertrud

Not sehen und handeln

Sie erwarten Informationen von einer Altenpflegeeinrichtung die Ihre Persönlichkeit achtet und einen menschlichen liebevollen Umgang und Zuwendung untereinander pflegt. Sie möchten sich informieren, wie Sie Ihr Leben trotz oder gerade bei Pflegebedürftigkeit so weit irgend möglich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten in Würde und Selbstbestimmtheit in einem Haus der Caritas weiterführen können. Sie erwarten dazu von einem Caritas- Altenpflegeheim selbstverständlich eine hohe fachliche Kompetenz, Sicherheit und Geborgenheit Tag und Nacht. Sie erwarten eine wohnliche Atmosphäre, dass Sie Ihre Kontakte beibehalten können und sie möchten die Möglichkeit haben, den Alltag abwechslungsreich zu verbringen. Sie wünschen sich evtl. eine qualifizierte freie offene Beratung zu allen Fragen bei Pflegebedürftigkeit aller Art völlig unabhängig vom Interesse an einem Pflegeplatz bei uns.


Das Caritas- Altenpflegeheim St. Gertrud ist eine gemeinnützige gesetzlich anerkannte Einrichtung. Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Als Caritas- Einrichtung in Sachsen gehören wir auch zum Caritasverband Deutschland: www.caritas.de Unsere Einrichtung hat in Leipzig- Engelsdorf eine lange Tradition seit 1930. Seit 1997 bieten wir in unserem Ersatzneubau für 90 Senioren mit Pflegegradeinstufung vollstationäre Pflegeplätze an. Unser Haus ist verkehrsberuhigt, umgeben von Parkanlage und vielen Bänken zum Verweilen in der Nähe des Engelsdorfer Wasserturmes gelegen. Wir verfügen über mehr Fachpersonal, als gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Mitarbeiter beteiligen sich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen. Wir betreuen unsere Bewohner mit hohen Qualitätsansprüchen in ständiger Weiterentwicklung.


Leitlinie für unser Handeln ist das christliche Menschenbild. Menschliche Zuwendung sowie Achtung der Persönlichkeit und individueller Lebensgewohnheiten unabhängig von Religion und Weltanschauung, sind für uns sehr wichtige Grundwerte, mit denen unseren Bewohnern ein Leben in Würde und Selbstbestimmtheit ermöglicht wird. Wir bieten unseren Bewohnern ein Wohnen und Leben in häuslicher Atmosphäre und unsere Mitarbeiter verstehen sich als Partner. Wir ermöglichen eine weitestgehend ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Beziehungspflege. Unsere Unterstützung im Heim bezieht die Bedürfnisse und Probleme der Angehörigen als Partner ausdrücklich mit ein. Es gibt bei uns im Haus keine Besuchszeiten, jederzeit sind für Sie Tür und Tor geöffnet.

Pflege & Betreuung

In unserer Einrichtung wohnen pflegebedürftige Menschen in erster Linie, um hier ihren Lebensabend zu verbringen. Dabei empfangen sie alle Hilfe, die sie brauchen. Wir haben konzeptionell alles darauf ausgerichtet, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns professionell und individuell umfassend versorgt werden und sich bei uns wohl fühlen.


Machen Sie sich ein persönliches Bild von unserer Atmosphäre, allen Gegebenheiten und unseren umfassenden Leistungen. Gern können Sie dazu über Telefon 0341 - 65 999 0 oder E-Mail: beratung-stg@caritas-ddm.de einen Termin mit uns vereinbaren.

Individuelle und aktivierende Pflege für Bewohner rund um die Uhr
Tägliche Beschäftigungsangebote, z. B. Tanzen im Sitzen und Gymnastik
Spezielle Betreuung mit zusätzlichem Gedächtnistraining und Zeitungsschau
Abwechslungsreiche Mahlzeiten aus hauseigener Küche, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt
Wäscherei- und Reinigungsservice für persönlichen Wohnraum
Unterstützung durch Haustechnik bei Einrichtung und kleinen Reparaturen
Verwaltungsservice für Anliegen und Hilfe bei Anträgen
Organisierte externe Dienstleistungen wie Frisör, Fußpflege und Therapieangebote

Standortübersicht

Finden Sie uns auf der Karte
Caritas Altenpflegeheim St. Gertrud Althener Str. 16 a 04319 Leipzig