Rheinforum Wesseling

Historische Eventlocation zwischen Bonn und Köln am Rhein


Das Rheinforum Wesseling ist mit seiner historischen Fabrikhalle ein ganz besonderer Veranstaltungsort in Wesseling. Vor der Tür finden Sie als weit sichtbare Landmarke die rote Kranbahn, die an vergangene Tage erinnert. Damals noch als Werkstatt der Rheinische Braunkohlenwerke GmbH für die Reperaturen von Schiffsmotoren genutzt, finden heute im Großen Saal des Rheinforums Konzerte, Kabarett, Messen und Empfänge statt. Auch die städtischen Konzertreihen „R(h)einJazz“, „För et Kölsche Hätz“ und die Vortragsreihe „Wesseling – Do prächtisch Stöcksche Ääd“ in Zusammenarbeit mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde haben hier ihre Heimat gefunden. Im Kleinen Theater finden Puppenspiel-, Film und natürlich Theateraufführungen statt. Im Vorderhaus ist die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Wesseling und Brühl mit ihrem Erziehungsberatung- und Familientherapieangebot untergebracht.





Dienstleistungen & Services

Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und mit modernster Technik ausgestattet.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte bitte an folgende Personen:

Frau Berens       02236 701167      MBerens@wesseling.de
Frau Commer    02236 701423     MCommer@wesseling.de



Folgende Veranstaltungen sind im Rheinforum möglich:

öffentliche Kulturveranstaltungen
Firmenevents
Konzerte
Tagungen
Messen
Kabarett
Tanztee
Kinotage

Standortübersicht

Finden Sie uns auf der Karte
Rheinforum Wesseling Kölner Straße 42 50389 Wesseling