Stadtverwaltung Schwedt/Oder
Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger der Nationalparkstadt
Die Stadtverwaltung SchwedtOder hat zwei Verwaltungssitze: das Rathaus und gleich nebenan die Alte Fabrik. Beide befinden sich in zentraler Lage in der Innenstadt.
Im Rathaus haben ihren Sitz: die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe, die Pressestelle, die Gleichstellungsbeauftragte, die Abteilung Recht und Statistikstelle, die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, die Fachbereiche Organisation, Personal und Verwaltung, Finanzverwaltung, die Untere Bauaufsichtsbehörde und Flächenmanagement, Ordnung, Brandschutz und Bürgerangelegenheiten, Bildung, Jugend, Kultur und Sport sowie das Stadtarchiv.
In der Alten Fabrik sind die Fachbereiche mit den Schwerpunkten Stadtentwicklung, Hoch- und Tiefbau, Stadt- und Ortsteilpflege zu finden.
Für Anliegen in den Bereichen Meldebehörde, Standesamt und Steuern im Rathaus wird eine Online-Terminvergabe angeboten: https://schwedt.flexappoint.de/#/.
Aber auch ohne Termin ist ein Besuch während der Sprechzeiten möglich. Im Rathaus-Foyer gibt es für bestimmte Anliegen einen Markenspender. Dazu gehören unter anderem Bürgerberatung, Wohngeld, Bundeselterngeld, Miet- und Lastenzuschuss und der Sozialpass. Gern helfen aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Information im Foyer bei der Orientierung im Rathaus.
Im Rathausfoyer werden in Regie des Stadtarchivs ständig wechselnde Ausstellungen angeboten. Die Themenpalette reicht von Foto- und Plakatausstellungen über Vereins- oder historische Inhalte bishin zu Gastausstellungen von Ministerien.
Adresse
Stadtverwaltung Schwedt/OderDr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Kontakt
+49 (0)3332 446-0 | |
stadt@schwedt.de | |
schwedt.eu |