EUTB
Die EUTB in Schwedt unterstützt Ratsuchende dabei, individuelle Wege zur Teilhabe zu finden, und stärkt deren Selbstbestimmung durch eine respektvolle und wertschätzende Beratung.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®): Beratung für Menschen mit und ohne Behinderungen, deren Angehörige und nahestehende Personen.
Unabhängig und kostenlos: Die Beratung ist für alle Ratsuchenden frei von Kosten und frei von äußeren Interessen.
Fokus auf Selbstbestimmung und Empowerment: Ratsuchende werden in ihren Bedürfnissen, Wünschen und Erfahrungen angenommen und in ihrer Selbstbestimmung gestärkt.
Gleichberechtigtes Team: Berater*innen mit und ohne Behinderungen arbeiten gemeinsam auf Augenhöhe, basierend auf eigenem Wissen und Erfahrung.
Peer Counseling als Kern der Beratung: Menschen mit ähnlichen Erfahrungen beraten sich gegenseitig (Betroffene beraten Betroffene).
Barrierefreie Beratung nach Bedarf: Die Beratung ist auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und barrierefrei gestaltet.
Respektvolle, achtsame Atmosphäre: Vertrauensvolle Umgebung, in der Themen offen und ohne Zeitdruck besprochen werden können.
Unterstützung in Krisen und Konflikten: Die Beratungsstelle ist auch bei persönlichen Krisen und Konflikten eine Anlaufstelle für Unterstützung.


