Berlin British School

Stylisierte Anführungszeichen Community of Vibrant and Global Thinkers

Die Kita/ Early Years ist der jüngste Teil der Berlin British School.
Der Lehrplan basiert auf einer Mischung aus dem Foundation Stage Curriculum von England und Wales, dem IB Primary Years Programme und dem Berliner Bildungsprogramm. Jede Gruppe wird durch eine englischsprachige Lehrkraft bzw. Lehrerassistenz und eine deutschsprachige Erzieherin bzw. einen Erzieher betreut. An das Gebäude ist eine großzügige Außenspielfläche angeschlossen, die für pädagogische Aktivitäten genutzt wird. Neben einer Hausbücherei gehört auch ein Forschungszimmer zu den Räumlichkeiten der Kita.

Die Primary School/ Grundschule liegt fünf Gehminuten vom historischen Olympiastadion entfernt. Das einstöckige Gebäude verfügt über offene und helle Lernräume sowie eine Bücherei, zwei Sporthallen, einen Musikraum und einen großen und gut ausgestatteten Spielplatz. An der Primary School/ Grundschule werden zwei unterschiedliche Schularten angeboten: bilingualer Unterricht auf Deutsch und Englisch (staatl. anerkannte bilinguale Grundschule) und rein englisch-sprachigen Unterricht (Internationale Ergänzungsschule). Der Berliner Rahmenlehrplan (BRLP) gilt dabei als primäre Lehrgrundlage, wobei der BRLP durch den Ansatz des forschenden Lernens sowie ausgewählter Inhalte des Primary Years Programme (PYP) der International Baccalaureate Organisation (IBO) ergänzt wird. Der Schultag beginnt um 08:30 Uhr und endet um 15:20 Uhr.

An der Secondary School/ Sekundarschule werden ebenso wie an der Primary School/ Grundschule zwei unterschiedliche Schularten angeboten: bilingualer Unterricht an der genehmigten bilingualen Integrierten Sekundarschule, die mit dem Mittleren Schulabschluss und parallelen IGCSE Examina zum Ende der Jahrgangsstufe 10 abschließt und englisch-sprachiger Unterricht an der internationalen Ergänzungsschule. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten Deutschunterricht entsprechend ihrer Sprachkenntnisse. In den Klassen 9 und 10 werden die Schülerinnen und Schüler auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) sowie auf die International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) Prüfungen vorbereitet sowie auf das International Baccalaureate Diploma zum Ende der Jahrgangsstufe 12.


Hort: mehr mehr Text anzeigen

Zusätzliche Informationen

Förderunterricht: Der Förderplan wird auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers/ der Schülerin zugeschnitten und in Zusammenarbeit von Klassenlehrer, dem Fachlehrer, dem Lehrassistenten oder dem Koordinator der Fördermaßnahme erarbeitet.
 
Clubs & AGs: Die Schule bietet verschiedene Projekte, Clubs und Arbeitsgemeinschaften während der Mittagspause oder nach Schulschluss an.

Hort: Eine Hortbetreuung wird nach 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr angeboten.

Uniformen: Nach britischem Vorbild trägt jeder Schüler/ jede Schülerin während des Unterrichts und beim Sport eine Schuluniform.

Aktuelle Stellenangebote

Erzieher/in in bilingualer Einrichtung

In unserer Early Years Kita sind die Jüngsten der BBS Gemeinschaft zu Hause. Unsere Einrichtung liegt im Herzen des Grunewalds und ist in drei altershomogene Gruppen unterteilt - Toddler, K1 und K2. Unsere Early Years Kita stellt einen idealen Ort zum Erfahren der kindlichen (Um-)Welt aus erster Hand dar. Hier können sie Gelerntes mit ihrer unmittelbaren Umgebung unmittelbar in Einklang bringen und somit Gelerntes mit Erfahrbarem verknüpfen. Die K3-Gruppe ist in der Dickenskita untergebracht, die Teil unseres Grundschulgebäudes ist und nahe des Olympiastadions am Stadtrand von Charlottenburg gelegen ist.

Unser Lehrplan orientiert sich an den Lernzielen des Berliner Bildungsprogramms, des "Early Years Foundation Stage (EYFS)" sowie des „Primary Years Programme“ (PYP). Das EYFS und das Berliner Bildungsprogramm decken jede Altersgruppe von Toddler bis K3 ab; eine Beschulung gemäß des PYP beginnt im Alter von drei Jahren in der K1-Gruppe.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Projektorientierte Begleitung, Bildung und Erziehung nach dem Berliner Bildungsprogramm und dem PYP (Primary Years Programme)
  • Unterstützung des Unterrichts durch deutschsprachige Bildungsarbeit und in Zusammenarbeit mit dem englischsprachigen Lehrpersonal
  • Vorbereitung, Leitung und Dokumentation pädagogischer Angebote zur Förderung der Kinder vor allem in den Bereichen Bewegung, Deutsch als Zweitsprache (DAZ), Kunst und frühkindlicher musischer Förderung
  • Vorbereitung auf die Schule mit angemessenen Bildungsangeboten

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder gleichwertige, in Berlin anerkannte Ausbildung/Studium

  • Hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau

  • Umfassende Kenntnisse der englischen Sprache

  • Verständnis, Toleranz und Freude im Umgang mit anderen Kulturen

  • Fröhliche, aufgeschlossene Persönlichkeit

  • Liebevollen Umgang mit Kindern, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Offenheit für Belange der Qualitätssicherung setzen wir genauso voraus, wie den Umgang mit MS Office

  • Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher(in) fr Integration erwünscht

Kontakt

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: recruitment@berlinbritishschool.de.

Standort auf Umgebungskarte

Stichwörter

  • ✓ Schule
  • ✓ Grundschule
  • ✓ Sekundarschule
  • ✓ Kita
  • ✓ British School
  • ✓ International
  • ✓ MSA
  • ✓ IGCSE
  • ✓ IB Diplom
  • ✓ Early Years
  • ✓ Primary School
  • ✓ Secondary School
  • ✓ Ersatzschule
  • ✓ Ergänzungsschule